Skip to content

ERSTE HILFE KURS & AUSBILDUNG

Erste Hilfe vom Profi gelernt: Wir vermitteln nicht nur Leitlinien, sondern durch praktisch erfahrenes Experten-Wissen auch, wie Sie im Notfall angewandt werden.

health solutions im Raum Nördlingen, Oettingen, Donauwörth und Aalen für ein sicheres Morgen.

Zu den Kursen…
Datum/Zeit Veranstaltung
26. Juli 2025
8:00 - 15:30
Erste-Hilfe Ausbildung - Führerschein / Ersthelfer im Betrieb - Samstag, 26. Juli 2025 - Ganztageskurs

Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird für Führerscheine aller Klassen anerkannt und entspricht den Vorgaben der DGUV sowie der Fahrerlaubnisverordnung.

6. September 2025
8:00 - 15:30
Erste-Hilfe Ausbildung - Führerschein / Ersthelfer im Betrieb - Samstag, 06. September 2025 - Ganztageskurs

Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird für Führerscheine aller Klassen anerkannt und entspricht den Vorgaben der DGUV sowie der Fahrerlaubnisverordnung.

20. September 2025
8:00 - 15:30
Erste-Hilfe Ausbildung - Führerschein / Ersthelfer im Betrieb - Samstag, 20. September 2025 - Ganztageskurs

Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird für Führerscheine aller Klassen anerkannt und entspricht den Vorgaben der DGUV sowie der Fahrerlaubnisverordnung.

Angebote & Topseller

Entdecken Sie unser umfangreiches Erste-Hilfe-Equipment, ideal für Praxen, unterwegs und im Notfall – alles, was Sie brauchen, sicher und zuverlässig!

Kontakt

Ihr Experte für Sie vor Ort und persönlich erreichbar – kontaktieren Sie uns per Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch für Ihre Fragen rund um unsere health solutions.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Kirmed Erste Hilfe

Kirmed

health solutions: Erste-Hilfe-Kurse, Aus- & Fortbildung, Erste-Hilfe-Equipment & mehr

22
Jahre Erfahrung
Erste Hilfe
20
Jahre Erfahrung
Notfallversorgung
100%
Zertifiziert
Theorie & Praxis

Kirmed health solutions steht in der Region um Nördlingen, Donauwörth, Oettingen, Heidenheim und Aalen für professionelle Erste Hilfe Kurse und Sanitätsdienstleistungen. Wir vereinen langjährige Praxis-Erfahrung aus dem Rettungsdienst, der Krankenpflege und dem Intensiv-Bereich mit dem fundierten Expertenwissen des Gesundheitsmanagements.

In unseren Kursen vermitteln wir Wissen, das Ihnen in konkreten Notfällen unter den örtlichen Gegebenheiten praktisch weiterhilft, um Leben zu retten. Dabei beraten wir Sie auch zu dem für Sie passenden Erste-Hilfe-Equipment, um sie nach neuesten Standards vorzubereiten.

Mehr über uns…

Stellenangebote

Jobs

Mehr für die Gesundheit anderer tun kann nur, wer in Erste-Hilfe-Kursen ausbildet

Alle Stellenangebote…

Ausbilder/in (m/w/d) Erste-Hilfe bei Nördlingen (Minijob)

Werde Erste Hilfe Ausbilder/in (m/w/d) auf Minijob-Basis bei Nördlingen und Teil unseres Teams! Mehr in der Stellenausschreibung erfahren!

Erste Hilfe vom Profi

Mit unserem praxisorientierten Wissen sorgen wir dafür, dass Sie immer gut vorbereitet sind.

Wir geben Ihnen alle Fakten mit, die Sie rund um die Ersthilfe und unsere Erste-Hilfe-Kurse im Raum Nördlingen, Donauwörth und Oettingen wissen müssen.

Insbesondere wenn der Kurs aus beruflichen Gründen besucht wird, ist es in einigen Fällen möglich, den Kurs steuerlich abzusetzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vorab einen Steuerberater zu konsultieren oder sich an das für Sie zuständige Finanzamt zu wenden.

In den meisten Fällen tragen die Berufsgenossenschaften die Kosten für die Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer. In diesen Fällen genügt es, das BG-Abrechnungsformular, das Sie auch in unserem Download-Bereich finden, auszufüllen und unterschrieben zum Kurs mitzubringen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Prozedere unter den Berufsgenossenschaften nicht einheitlich geregelt ist!

Betriebe, die Beispielsweise bei der BGN, BGW oder KUVB Mitglied sind, haben ein anderes Vorgehen bei der Kostenübernahme. Auch bei Erste-Hilfe-Kursen unter kommunaler, freier oder gemeinnütziger Trägerschaft sowie für Grundschulen und Tagespflegepersonen gilt ein gesondertes Vorgehen.

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Betriebe, die Mitglied in der BGN sind, benötigen ein spezielles Abrechnungsformular der BGN. Dies muss bei der BGN angefordert werden.
zur Kostenübernahme der BGN (externer Link)

Berufsgenossenschaft für Gesundheitswesen und Wohlfahrtspflege (BGW)
Unternehmen, die Mitglied der BGW sind, müssen vor der Anmeldung zu einem Ersthelferkurs eine Kostenzusage über das Online-Verfahren der BGW einholen. Das ausgefüllte Abrechnungsformular kann nach Abschluss des Online-Verfahrens ausgedruckt werden.
zur Kostenübernahme der BGW (externer Link)

Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB)
Kommunen, weiterführende Schulen und andere Unternehmen, die der KUVB angehören, sind verpflichtet, vor der Anmeldung zu einem Ersthelferkurs einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen.
zur Kostenübernahme der KUVB (externer Link)

Hinweise zur Kostenübernahme der Kurse „Erste-Hilfe am Kind oder in Bildungs-& Betreuungseinrichtungen“

Kindertageseinrichtungen, die sich in kommunaler Trägerschaft befinden, werden die Kosten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (mindestens zwei pro Gruppe) übernommen.

Kindertageseinrichtungen, die sich in freier oder gemeinnütziger Trägerschaft befinden, übernimmt die Bayer. LUK die Kosten für die Aus- und Fortbildung zum Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für zwei pädagogische Fachkräfte bzw. pädagogische Ergänzungskräfte pro Gruppe.

Für Grundschulen gilt, dass das gesamte Lehrerkollegium sowie alle Beschäftigten inklusive des Hausmeisters und des Sekretariats alle zwei Jahre an einer Fortbildung teilnehmen können.

Für Tagespflegepersonen gilt, dass alle zwei Jahre die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs bzw. die Fortbildung übernommen werden.

Zur Kostenübernahme ist hier vor der Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs ein Antrag bei der Bayer.LUK gestellt werden.
zur Kostenübernahme der Bayer. LUK

Für alle weiteren Berufsgenossenschaften sowie bei detaillierten Fragen zur Kostenübernahme, setzen Sie sich bitte mit der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft in Verbindung.

Die Stornierung ist jederzeit möglich – wir bieten Ihnen gerne einen Ersatztermin an. Sollte Ihnen ein Termin dazwischenkommen, setzen Sie sich einfach telefonisch, jedoch am besten per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung und wir tragen Sie ganz einfach für einen anderen Termin ein.

In vielen Fällen und unter verschiedenen Bedingungen ist es verpflichtend, einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen. 

Am bekanntesten ist das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses für den Führerschein. Aber auch in bestimmten Berufsgruppen ist es verpflichtend. Dazu gehören sämtliche medizinischen Berufe wie Ärzte selbst, aber auch Pflegepersonal, Hebammen und Physiotherapeuten müssen regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Außerdem ist ein Erste-Hilfe-Kurs in pädagogischen Berufen verpflichtend: Ob Erzieher, Lehrer oder Tagespflegeperson. Darüber hinaus ist es auch für die Tätigkeit als Flugbegleitung oder in einem Bäderbetrieb notwendig, einen besuchten Erste-Hilfe-Kurs vorzuweisen. Das sind allerdings nur Beispiele für Berufe, bei denen es von besonderer Relevanz ist. 

Letztendlich gilt gesetzlich, dass in jedem Betrieb regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse verpflichtend sind.

Der Arbeitgeber hat die Pflicht, sicherzustellen, dass immer eine Person Ersthilfe leisten kann. Konkret bedeutet das, dass bei einer anwesenden Mitarbeiterzahl von 2 bis 20 Personen mindestens ein Ersthelfer vor Ort sein muss – unabhängig vom Tätigkeitsfeld oder der Branche!

Je nach Größenordnung Ihres Betriebs schlüsselt sich die Anzahl notwendig geschulter Ersthelfer prozentual auf: Hierfür empfehlen wir, sich im Informationsportal Arbeitgeber der Sozialversicherung (externer Link) genauer zu erkundigen. 

Auch verpflichtend ist, dass die betrieblichen Ersthelfer ihre Kenntnisse in einem fortbildenden Erste-Hilfe-Kurs alle 2 Jahre mit 9 Unterrichtseinheiten auffrischen müssen.

Für die praktischen Übungen empfehlen wir, bequeme, strapazierfähige Kleidung sowie rutschfeste Schuhe zu tragen. Kaffee und Tee stehen allen Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung. Weitere Getränke können vor Ort erworben werden.

Bitte beachten Sie, dass es im näheren Umkreis keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, und bringen Sie sich etwas zu Essen mit. Alternativ können Sie auch bei einem Lieferservice bestellen – die Telefonnummern erhalten Sie vom Kursleiter.

... entdecken Sie auch unsere Referenzen & vergangenen Kurse

Erste-Hilfe-Kurs bei der Feuerwehr Reimlingen

Unser Erste-Hilfe-Kurs für die Feuerwehr in Reimlingen stärkt durch praxisnahe Übungen lebensrettende Fähigkeiten und bereitet gezielt auf Notfalleinsätze vor – mehr erfahren!

Read more

health solutions

Unsere Erste-Hilfe-Leistungen decken mehr ab als Kurse: Ob mit unserem Online-Shop, dem Schulungszentrum bei Nördlingen oder dem Sanitätsdienst im Großraum Oettingen, Donauwörth und Heidenheim

Modern

Barrierefrei

Flexibel

Kontakt Kirmed

Erfahren

Das Schulungszentrum

Zum Schulungszentrum…

Unser Schulungszentrum in naturnaher Lage bietet die perfekten Räumlichkeiten, um realistische Szenarien miteinander durchzugehen, aber auch einmal Abwechslung von der betrieblichen Umgebung zu bieten. Sie lernen den Umgang mit neuestem Erste-Hilfe-Equipment unter realistischen Trainingsszenarien.

Die Kombination aus professioneller Schulung und der idyllischen Landschaft schafft eine einzigartige Lernerfahrung, die die Erste Hilfe mit der ruhigen Atmosphäre verankert, denn schließlich gilt im Notfall erstmal eins: Einen klaren Kopf zu bewahren.

Sanitätsdienste

Mehr dazu erfahren…

Mit unseren Sanitätsdiensten sorgen wir für Veranstaltungen – ob privat, von Firmen oder Kommunen ausgerichtet – für die Gesundheitsversorgung im Notfall. Dadurch gewährleisten wir professionelle medizinische Betreuung, um Verletzungen und gesundheitliche Probleme sofort zu behandeln.

Dabei sind wir auch in der Krisenintervention geschult und wissen, die Risiken von Krisensituationen zu minimieren und abzufangen. Als qualifiziertes Fachpersonal für die Notfallversorgung sorgen wir umfangreich für den Schutz der Gesundheit Ihrer Gäste.

Mit webORBIS schaffen Sie sich Werte!

  Kirmed Health Solutions hat es genau richtig gemacht. Sie haben sich mit webORBIS einen professionellen und zuverlässigen Partner ins…

Ab sofort – Kartenzahlung möglich

Bezahlen Sie bequem und einfach vor Ort direkt mit allen gängigen Zahlungsmethoden.

Sehtest Passbilder Aktuelles Kirmed

Ab sofort – Sehtest + Passbilder im Kurs

Spare Zeit und Nerven und mache den Sehtest und die Passbilder direkt in deinem Erste Hilfe Kurs.

Back To Top